Häufig gestellte Fragen

Antworten zu AppFinanzNow und deren Funktionen

Wie richte ich ein Budget ein?

Öffnen Sie das Dashboard, wählen Sie den Reiter 'Ziele' und legen Sie ein neues Budget mit gewünschtem Zeitraum und Betrag fest. AppFinanzNow führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Kann ich Kategorien anpassen?

Ja, in den Einstellungen lassen sich Kategorien bearbeiten, hinzufügen oder umbenennen, damit die Einteilung Ihrer Ausgaben individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ist AppFinanzNow für die Schweiz optimiert?

AppFinanzNow bietet eine klare Struktur für Ihre private Planung unterwegs. Mit wenigen Klicks erhalten Sie einen Überblick über kategorisierte Ausgaben und persönliche Vorhaben.

Wie richte ich ein persönliches Ziel ein?

Unter „Ziele“ wählen Sie den Button „Neues Ziel“ und definieren Bezeichnung, Betrag und Zeitraum. Die App visualisiert den Fortschritt automatisch.

Kann ich Ausgaben in Kategorien anpassen?

Ja, Sie können eigene Kategorien erstellen, um Ihre Aufzeichnungen optimal zu strukturieren. Dies geschieht in den Einstellungen unter „Kategorien verwalten“.

Wie synchronisiere ich Daten zwischen Geräten?

Melden Sie sich mit Ihrem AppFinanzNow-Konto auf beiden Geräten an. Änderungen werden automatisch in der Cloud gespeichert und sind sofort verfügbar.

Welche Übersicht bietet die Startseite?

Die Startseite zeigt eine Gesamtansicht Ihrer aktuellen Ausgaben, anstehende Termine und den Fortschritt Ihrer gesetzten Ziele in einer übersichtlichen Kachelansicht.

Gibt es Erinnerungen für bevorstehende Termine?

Ja, unter Einstellungen → Benachrichtigungen können Sie individuelle Alarmzeiten für wiederkehrende bzw. einmalige Termine festlegen.

Wie stelle ich die Sprache auf Deutsch um?

Standardmäßig orientiert sich die App an Ihrer System-Sprache. Möchten Sie manuell wechseln, gehen Sie zu Profil → Sprache und wählen Deutsch aus.

Ist die App auch offline nutzbar?

Einträge lassen sich auch ohne aktive Verbindung erstellen. Bei wiederhergestellter Internetverbindung werden alle Daten automatisch synchronisiert.

Kann ich Daten exportieren?

Unter Einstellungen → Export können Sie Ihre Aufzeichnungen als CSV- oder PDF-Datei herunterladen und lokal speichern.

Wie erreiche ich den Support?

Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +41761211295 oder besuchen Sie uns persönlich in der Zentralbibliothek Zürich, Zähringerplatz 6, 8001 Zürich, Schweiz.